Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir produzieren ausschließlich in Deutschland


Dadurch sind wir in der Lage, Ihre kundenspezifische Massen zu entwickeln und Ihre hohen Anforderungen zuverlässig umsetzten

Geschirrporzellane - Feinkeramik zum isostatischen Pressen

Enthält verschiedene Massen mit Brennbereichen zwischen 1250 und 1420 °C, unterschiedlicher Feuchte, Korngröße und mechanischer Festigkeit, geeignet für hochwertige Porzellanartikel.

Masse-Nr

Brennbereich

Feuchte

Körnung

Rohbruchfestigkeit

Biegefestigkeit

Schwindung

Lieferform

Anwendungsgebiet

 

 

Sartorius-

Waage

 

N/cm2

N/mm2

Anmachfeuchte

Schwindung [%]

Brenntemp.

Laborofen

D 15

1360 - 1400 red.

2,0 - 2,5

> 0,4 : 25 - 35

140 - 180

> 60

3,0

15,5 - 16,5

1322°C

G - 975/2000/...

1360 - 1400 red.

2,2 - 2,7

> 0,4: 15 - 25

140 - 180

> 60

3,0

14,5 - 15,5

1322°C

G - 975/2015/...

1360 - 1400 red.

2,8 - 3,6

> 0,4: 20 - 30

140 - 180

> 70

3,0

14,0 - 15,0

1322°C

L 2532

ca. 1250 ox.

2,0 - 3,0

> 0,4 : 25 - 35

120 - 140

> 50

3,0

13,0 - 14,0

1220°C

L 2608

1360 - 1400 red.

2,5 - 3,5

> 0,4 : 25 - 35

140 - 180

> 60

3,0

14,5 - 15,5

1322°C

L 2609

1360 - 1420 red.

2,5 - 3,5

> 0,4 : 25 - 35

140 - 180

> 70

3,0

14,5 - 15,5

1322°C

L 2707

1380 - 1420 red.

2,5 - 3,5

> 0,4 : 25 - 35

140 - 180

> 60

3,0

15,0 - 16,0

1322°C

                                                                                                                  Verdichtung der Proben mit einem Preßdruck von 0,23 to/cm2!

  Die Brenntemperatur wird mittels Thermoelement bestimmt. Bei der Ermittlung durch Segerkegel oder Schwindringe muß ein um ca. 30 ° höherer Wert angenommen werden

                                                                                                                                                   d.h. z.B. 1320°≈ ca. 1350°C

                                                   sprühgetrocknet      isostatisches Pressen      Trockenpressen

 

   Sämtliche Daten sind nur Anhaltspunkte, die im Labor bestimmt wurden. Sie stellen somit keine zugesicherten Eigenschaften dar. Es bleibt somit in der Pflicht des Benutzers, die Tauglichkeit    des Produktes für seinen speziellen Anwendungszweck zu prüfen!

                          Neben den genannten Standardprodukten sind auf Anfrage auch Spezialaufbereitungen möglich. (Lohnaufbereitung, maßgeschneiderte Produktentwicklung nach Kundenspezifikation)

QSW
QSW Testmasse
QSW Testmasse
Art.-Nr.: QSW 00001

1.011,50 €*